
Interim Terminplaner (m/w/d) Großprojekt Wasserstoff-Speicherung
Start: | 10.2025 |
Dauer: | 12 Monate (mit Option auf Verlängerung) |
Einsatzort: | Oldenburg |
Für unseren Kunden aus dem Energiesektor suchen wir aktuell einen Interim Terminplaner (m/w/d) für ein Großprojekt im Bereich untertätiger Wasserstoff-Speicherung.
Dauer: 12 Monate (Option auf Verlängerung)
Start: Im Oktober 2025
Vollzeit, 40% remote möglich
Beschäftigungsart: Interim Terminplaner (m/w/d) Großprojekt Wasserstoff-Speicherung
Aufgaben:
- Entwicklung detaillierter und realistischer Terminpläne für die Planung und Durchführung komplexer Anlagenbauprojekte unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (z. B. Ressourcen, Lieferzeiten, gesetzliche Vorgaben, Risiken).
- Zusammenführung und Integration von externen Lieferanten- und Dienstleisterplänen in den Gesamtprojektplan.
- Regelmäßige Aktualisierung und Anpassung der Pläne, um Änderungen im Projektverlauf oder externe Einflüsse zu berücksichtigen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Projektleitern, externen Planern, sowie Lieferanten und Dienstleistern, um den Fortschritt und die Übereinstimmung der Arbeiten mit dem Projektzeitplan sicherzustellen.
- Kommunikation von Terminabweichungen, Verzögerungen und Risiken an alle relevanten Stakeholder und Vorschläge zur Risikominimierung.
- Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Besprechungen und Workshops zur Abstimmung der Termine und Meilensteine mit allen Beteiligten.
- Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts und der Einhaltung von Zeitplänen, Erkennung von Verzögerungen und rechtzeitige Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Berichterstattung über den Status der Arbeiten in Bezug auf den Zeitplan.
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektreports und Statusberichten für das Management.
- Identifikation von potenziellen Risiken und Engpässen, die den Projektzeitplan beeinträchtigen könnten, und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Implementierung von Prozessen zur frühzeitigen Erkennung und Lösung von terminlichen Problemen, um eine rechtzeitige Fertigstellung des Projekts zu gewährleisten.
- Analyse von bestehenden Terminplanprozessen und kontinuierliche Verbesserung dieser zur Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit. Anwendung von Best Practices und Softwaretools für die Terminplanung (z. B. MS
Project, Primavera, etc.).
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Terminplanung und Projektsteuerung, vorzugsweise im Anlagenbau oder in der Energieversorgung.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagement- und Terminplanungssoftware (z. B. MS Project, Primavera P6).
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe Projektstrukturen, Abhängigkeiten und die Prozesse im Anlagenbau.
- Erfahrung im Umgang mit interdisziplinären Projektteams und externen Partnern.
- Hohe Organisationsfähigkeit und Detailorientierung, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, auch in herausfordernden Situationen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu steuern.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere im Umgang mit Veränderungen und unerwarteten Herausforderungen.
Sind Sie der richtige Kandidat?
Falls Sie an dieser Tätigkeit interessiert sind, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme, bzw. die Übersendung Ihrer aktuellen Bewerbungsunterlagen.